Volksbegehrensbericht 2024

Zurück zur Übersicht

Brandenburg

Brandenburg verfügt über eine rege direktdemokratische Praxis auf Landesebene. 58 Volksinitiativen und 15 Volksbegehren fanden bislang statt. Jedoch beschränkt sich die rege Praxis auf die erste und zweite Verfahrensstufe: Es gab noch keinen Volksentscheid aufgrund eines Volksbegehrens. Dies liegt unter anderem daran, dass die freie Unterschriftensammlung beim Volksbegehren verboten ist. So scheiterten viele der Volksbegehren, da sie die benötigten Unterschriftenanzahl nicht erreichten.

Erfolgsquote

Brandenburg

  24.5

Durchschnitt

  26,8

Häufigkeit in den letzten 10 Jahren

Brandenburg

  19

Durchschnitt

  8.1

Anzahl von Volksbegehren und Volksentscheiden (bis 2023)

Stufe 1: Volksinitiative / Antrag auf Volksbegehren

58

Stufe 2: Volksbegehren

15

Stufe 3: Volksentscheid

0

Zurück zur Übersicht

nach oben