Volksbegehrensbericht 2024

Zurück zur Übersicht

Rheinland-Pfalz

In der Verfassung steht die direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz seit 1947. Doch jahrzehntelang galten unüberwindbar hohe Hürden, seit 2000 hat das Land nur zögerliche Reformen durchgeführt. So existiert die direkte Demokratie weitgehend nur auf dem Papier, es gab kaum Praxis: Von 1947 bis bis Ende 2023 wurden gerade einmal 6 Volksbegehren beantragt (1. Stufe), von denen nur eines zum Volksbegehren und keines zum Volksentscheid gelangte. Damit befindet sich Rheinland-Pfalz auf dem letzten Platz im Bundesländervergleich, was die Anwendungshäufigkeit betrifft.

Erfolgsquote

Rheinland-Pfalz

  16.7

Durchschnitt

  26,8

Häufigkeit in den letzten 10 Jahren

Rheinland-Pfalz

  1

Durchschnitt

  8.1

Anzahl von Volksbegehren und Volksentscheiden (bis 2023)

Stufe 1: Volksinitiative / Antrag auf Volksbegehren

6

Stufe 2: Volksbegehren

1

Stufe 3: Volksentscheid

0

Zurück zur Übersicht

nach oben