Demokratische Kultur

Mehr Demokratie erforscht Instrumente und Prozesse, die helfen, die Demokratie auch auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Und wir bieten Gesprächs- und Austauschformate an, in denen auch persönliches Erleben und Emotionen ihren Platz finden. Unsere Projekte im Bereich Demokratische Kultur wollen Kommunikations- und Denkmuster sichtbar und benennbar zu machen. Denn sie beeinflussen demokratische Prozesse. 2020/21 haben wir mit politischen Erkundungsaufstellungen neue Erkenntnisse über psychologische Aspekte in der Demokratie gewonnen. Bis Mitte 2024 haben wir das Austauschformat „Sprechen & Zuhören“ rund 50 mal mit gut 2000 Teilnehmenden durchgeführt, über 40 demokratische Aufstellungen organisiert und einen wissenschaftlich begleiteten Prozess zu Demokratie und kolletivem Trauma mit koordiniert.

… weil Demokratie mehr ist als Strukturen, Regeln und Gesetze. Und weil politische Arbeit vollständiger wird, wenn auch die nicht-sichtbaren menschlichen Aspekte miteinfließen dürfen.

Verantwortlich

Josef Merk

Zum Themenbereich Demokratische Kultur

nach oben