Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen

Polarisierung, Politikverdrossenheit, Rechtsextremismus: Es knirscht in unserer Demokratie. Was früher selbstverständlich war, ist es heute nicht mehr und – schlimmer noch – droht von destruktiven Kräften immer weiter entwertet zu werden. Wir alle profitieren von einer offenen und vielfältigen Gesellschaft, die für Menschenrechte, Frieden, Sicherheit und soziale Gerechtigkeit einsteht. Von Unsicherheit, Angst und Hetze profitieren nur die Menschen, die sich davon politischen Aufstieg und Macht versprechen. Die große Mehrheit verliert.

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie verkümmert, wenn wir uns nicht um sie bemühen, wenn wir sie nicht permanent weiterentwickeln. Ob in Diskussionen im Familien- und Freundeskreis, durch Engagement in demokratiestärkenden Initiativen und Organisationen oder indem wir in den sozialen Netzwerken Haltung zeigen, es gibt viele Wege, die Demokratie zu stärken und sichtbar zu machen.

Ein zentrales Instrument ist unser Wahlrecht – wenn wir es denn in Anspruch nehmen. Am 9. Juni können alle Menschen, die in der EU leben, ihr neues Parlament wählen, zum ersten Mal auch Jugendliche ab 16 Jahren. Die Prognosen für die Wahlbeteiligung: tendenziell schlecht. Am ehesten geht zur Wahl, wer eine starke politische Überzeugung hat – das gilt auch und besonders für die extreme Rechte. Genauso bei den diesjährigen Kommunalwahlen in neun Bundesländern.

Wer dieses Jahr nicht zur Wahl geht, verspielt aber mehr als nur sein Wahlrecht. Deshalb gehen wir mit einem breiten Bündnis auf die Straße. Mit Großdemos in neun deutschen Städten und kleineren Demonstrationen überall in Deutschland treten wir geschlossen für eine offene, vielfältige Gesellschaft ein, kurzum: für die Demokratie. Seien Sie mit dabei und setzten Sie ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus! Gehen Sie mit uns auf die Straße, und machen Sie sich am 9. Juni bei der Europawahl für die Demokratie stark!

Wir sind mit Redebeiträgen:

am 1. Juni in Köln
am 8. Juni in Leipzig und Stuttgart      

Und  haben Infostände in:

Köln, Frankfurt, Leipzig, Stuttgart, München

Alle Termine finden Sie hier

nach oben