Nachricht | Teilen

Volksinitiative: Breites Bündnis gegen Schwarz-Grün

Zwei Oppositionsparteien, große Umweltverbände und Mehr Demokratie wollen Gesetz in Schleswig-Holstein kippen. Motto: „Rettet den Bürgerentscheid“

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Bundesweite Bürgerräte werden offiziell - Mehr Demokratie spielt dabei eine entscheidende Rolle

Wir erleben gerade, wie sich das demokratische System in Deutschland verändert und neu aufstellt. Grund zum Feiern und stolz sein! Der Bundestag…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Die Angst vor dem Verlust direkter Demokratie

In Schleswig-Holstein wurden in den letzten Wochen die Änderungspläne der schwarz-grünen Landesregierung zur Einschränkung von Bürgerbegehren…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Wahlrechtsreform: Harte Fünf-Prozent-Hürde ist undemokratisch!

Der Bundestag hat heute mit den Stimmen der Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP ein neues Wahlgesetz beschlossen. Es soll die Zahl der…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Ich bin kein Berliner. Aber ich kenne einen!

Volksabstimmung in Berlin am 26. März
Es gibt nur eine Stadt in Deutschland, von der sich das sagen lässt: Berlin. Vermutlich kennt jede und jeder von…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Schleswig-Holstein: Erhalt der politischen Teilhabemöglichkeiten gefordert

BUND SH, Mehr Demokratie e.V. und andere fordern von der Landesregierung den Erhalt der politischen Teilhabemöglichkeiten.

  • Koalition hat Entwurf…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Wir trauern um Prof. Dr. Axel Flessner

Mehr Demokratie trauert um unser langjähriges Mitglied, unseren Aktiven und Unterstützer Prof. Dr. Axel Flessner. Der am 22. Dezember 1935 in Hamburg…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Jahresrückblick 2022

Mehr Demokratie macht das Unmögliche möglich. Wenn Sie einen kurzen Einblick zu unseren Aktivitäten erhalten möchten, schauen Sie gerne in unseren…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein: Deichbruch droht

Mit einer "Generalklausel" wollte die Landesregierung unliebsame Bürgerbegehren in den Kommunen einfach unterbinden. Sofortiger Widerstand, aber auch…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Mehr Demokratie trifft Stegreif-Orchester

Ein-Interview mit Immanuel de Gilde (Projektleitung) und Lorenz Blaumer (künstlerische Leitung) von Dieter Halbach

„Wie funktionieren demokratische…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Abtreibungsrecht in den USA: Direct democracy rules!

Am 8. November waren Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten. Die Wahlen zur Halbzeit von Joe Bidens Präsidentschaft sind ein Stimmungstest und…

Mehr lesen

Nachricht | Teilen

Deutsch-Französischer Demokratiedialog

Vom 24. - 26. Oktober 2022 findet im französischen Rennes die 6. Europäische Beteiligungskonferenz statt. Experten von Mehr Demokratie bieten dort…

Mehr lesen

Seite 3 von 124.

nach oben