Netzwerk Bürgerräte: Mit Bürger-Jurys gegen die Klimakrise

Bild zur Veranstaltung Netzwerk Bürgerräte: Mit Bürger-Jurys gegen die Klimakrise

Im Jahr 2024/25 trägt Wien den Titel der Europäischen Demokratiehauptstadt, wobei auch das Wiener Klimateam eine wesentliche Rolle spielt. Ein zentraler Bestandteil des Wiener Klimateams sind zufällig ausgewählte Bürger-Jurys.

Die Klimakrise betrifft alle. Die Stadt Wien hat deshalb das Projekt Wiener Klimateam gestartet. In ausgewählten Stadtbezirken sind alle Einwohnerinnen und Einwohner aufgerufen, ihre Klimaschutz-Ideen einzubringen. Zufällig geloste Bürger-Jurys empfehlen, welche Projekt-Ideen in ihren Bezirken umgesetzt werden. Bedingung: Jede Idee muss unter anderem eine positive Klimawirkung haben, sozial gerecht sein und von der Stadt Wien innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden können.

Wegen dieses Projekts und weiterer Beteiligungsformate wurde Wien von einer Bürger-Jury zur Europäischen Demokratie-Haupstadt 2024/25 gekürt.

Beim Online-Treffen des Netzwerks Bürgerräte am 4. September 2024 berichtet Tijana Matić, Mitarbeiterin beim Wiener Klimateam, über das Projekt sowie über Verfahren und Praxis der Bürger-Jurys.

Interessierte sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung den Netzwerk-Mitgliedern anschließend zugänglich gemacht.

Anmeldungen bitte an infomaps on@buergerrat.de

Ort

Videokonferenz-Plattform Zoom

Datum, Uhrzeit
04.09.202417:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltername
Netzwerk Bürgerräte

Download iCal-Format

nach oben